Kunstwettbewerb
"Wandel"

                                                                          "Gesang der Amsel", Aquatinta Mehrfarbdrucke


Der Kulturbund Dahme-Spreewald lobte 2022 den Kunstpreis "Wandel" aus.
Meinen Beitrag zur Ausschreibung des Kunstpreises „Wandel“ habe ich dem Klimawandel und der Nachhaltigkeit, welche mir besonders am Herzen liegen, gewidmet.
Während ich meine Gedanken für meinen Beitrag zur Ausschreibung im Frühsommer 2022 niederschrieb, erlebte ich in Eichwalde Tage mit für diese Jahreszeit verstörendem Wetter: 

 

„Es hat seit Wochen nicht geregnet, es ist ungewöhnlich warm, windig und staubig, es ist extrem trocken, wir haben Mitte Mai. Man spürt förmlich, auch körperlich, dass die Natur leidet und etwas nicht stimmt. In unmittelbarer Nähe sind den ganzen Tag die starken Geräusche der landenden, manchmal auch startenden Flugzeuge zu hören. Sie sind uns näher gerückt die Flugzeuge und die Geräusche…soll ich den Garten „sprengen“ oder nicht, was ist nötig was ist Verschwendung? Ich bin ein „Märzkind“, die Geburtstage in meiner Kindheit im Frühjahr verbinde ich, in meiner Erinnerung, immer mit Amselgesang, dem Duft nach feuchter Erde, erstem Grün und (viel) Regen. Die Amsel hat lange nicht mehr gesungen in unserem Garten. Seit diesem Frühjahr höre ich sie vereinzelt wieder…“

 

Der Sommer 2022 brachte hier in Eichwalde viele sehr heiße Tage und man konnte nahezu körperlich spüren wie die Tier- und Pflanzenwelt leidet. Mehrmals fand ich auf dem Vorleger zur Terrasse verendete Bienen.

  

Entstanden ist die Grafikserie: „Gesang der Amsel“